Daniel MTB Stahlrahmen Rahmenbaukurs

Bernhard’s Randonneur – Rahmenbaukurs
12. April 2024
Bernhard’s Randonneur – Rahmenbaukurs
12. April 2024

Nachdem Daniel an unserem Rahmenbaukurs in 2023 teilgenommen hatte, baute er erfolgreich seinen eigenen 29er MTB-Rahmen. Zufrieden mit dem Ergebnis teilte er seine Erfahrungen und drückte seine langjährige Leidenschaft für den Bau von Fahrrädern sowie seine neu entstandene Bindung zu dem Bike aus, das er selbst gebaut hatte. Der Kurs übertraf seine Erwartungen und bot eine perfekte Mischung aus Einfachheit und Intensität. Von der Auswahl eines Stahlrahmens für sein klassisches Aussehen bis hin zur Fertigstellung des Fahrrads mit akribischer Detailarbeit kulminierte Daniels Reise in einem leichten und agilen Mountainbike, das ihm bei jeder Fahrt Freude bereitet.  Daniel schreibt….

“Vor ca. 20 Jahre begann ich, mir nur Rahmen zu kaufen und dann mein eigenes Mountainbike aufzubauen. Ein fertiges Bike aus dem Laden ist zwar schick, aber irgendwie nicht meins. Fühle mich viel wohler, wenn ich es selbst zusammengebaut habe. Dann hörte ich von einem Arbeitskollegen, dass es Kurse gibt, bei denen ich selbst meinen eigenen Rahmen bauen kann. So suchte ich im Internet und fand Big Forest Frameworks und viele Empfehlungen dazu.

Habe mich spontan angemeldet und viiiel Freude gehabt. Für mich war klar, es soll ein 29er sein und mein Mountainbike für Freizeit und (Hobby) Wettkampf werden. Stahl fand ich außerdem schon seit meiner Jugend sehr schick, schlank und komfortabel zum fahren. Es muss dann auch nicht schwer werden, meins wiegt tatsächlich nur 9,5kg.

Der Kurs war noch besser, als gedacht. Es war so schön unkompliziert, locker, allerdings auch intensiv. Ich liebe Aufgaben und Arbeiten, bei denen etwas entsteht. Das klappt bei diesem Kurs echt gut. Jeden Tag sind Fortschritte zu sehen und alle Extrawünsche, wie innenverlegte Züge oder der eigene Wunschname, können außerdem bearbeitet werden.

Für den Aufbau habe ich mir dann richtig Zeit genommen. Es hängt bei uns im Flur an der Wand und ich hatte es nicht eilig, es fertig zu stellen. Ich war mir anfänglich auch nicht sicher, ob es mich mit meinen 90kg aushält. Das Schönste sind übrigens die schlanken Rohre und die ie Lackierung in British Racing Green steht dem Rad dann richtig gut. Die Idee kam mir, als ich bei euch jeden Tag am Arbeitsplatz auf ein Poster sah, auf dem ein Rahmen in eben dieser Farbe abgebildet war.

Das Rad fährt sich erstaunlich wendig und leicht. Momentan fördert es ein ständiges Grinsen!“

Robert Piontek
Ja, das bin ich - Doktor der Astrophysik / Verkauf / Marketing / Web Design / Rahmenbauer / Künstler / Visionär / Test Pilot / Team Rider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert