Eine moderne Interpretation eines klassischen Stahlrahmens

Inbox Rahmenbaukurs – Tag Für Tag in Deine Inbox!
4. Februar 2025
Inbox Rahmenbaukurs – Tag Für Tag in Deine Inbox!
4. Februar 2025

Eine moderne Interpretation eines klassischen Stahlrahmens

Jens‘ Rennrad – Eine moderne Interpretation eines klassischen Stahlrahmens

Bei Big Forest Frameworks geht es darum, Tradition mit Innovation zu verbinden – und das Rad, das Jens in unserem 5-Tage-Rahmenbaukurs gebaut hat, ist das perfekte Beispiel dafür. Mit einer Mischung aus klassischer Stahl-Ästhetik und moderner Technik zeigt dieses Rennrad, was möglich ist, wenn Handwerkskunst auf innovatives Design trifft.

Ein maßgefertigtes Stahlrennrad mit vollintegrierten Zügen

Jens kam mit einer klaren Vision zu uns: Er wollte ein schlankes, modernes Rennrad bauen, das den zeitlosen Charme von Stahl bewahrt und gleichzeitig komplett versteckte Züge integriert. Das Ergebnis? Ein beeindruckender Stahlrahmen aus Columbus-Rohren, kombiniert mit einer Columbus Futura Trefoil Gabel, sowie einem Columbus Trittico Cockpit, Vorbau und Sattelstütze – für eine cleane, aufgeräumte Optik ohne Kompromisse bei der Performance.

Rohrwahl: Stabilität, Fahrgefühl und Ästhetik

Für diesen Rahmen haben wir eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Columbus Life-, Spirit- und Zona-Rohren verwendet. Jedes Rohr wurde mit Blick auf Gewicht, Fahrverhalten und Optik gewählt:

  • Unterrohr: Ein 38 mm bi-oval geformtes ‘Max’-Rohr (Life) für optimale Steifigkeit und Stabilität.
  • Oberrohr: Ein 32/29 mm konisches Rohr (Spirit), das sanft in das 29-mm-Sitzrohr übergeht und die Verwendung einer 27,2-mm-Sattelstütze ermöglicht – unsere bevorzugte Wahl für Komfort.
  • Sitzrohr: Zona mit einer langen externen Verstärkung am oberen Ende, um die Belastungen durch die abgesenkten Sitzstreben auszuhalten.
  • Kettenstreben: Zona mit klassischer Road-S-Bend-Biegung für mehr Komfort und Reaktionsfreude.
  • Sitzstreben: 14 mm Spirit-Streben, die zur eleganten Optik und einem geschmeidigen Fahrgefühl beitragen.

Trittico: Integration für Stahlrahmen

Vollintegrierte Züge in einem Stahlrahmen sind eine Herausforderung – aber das Columbus Trittico-System macht es möglich. Jens wollte eine cleane Optik ohne sichtbare Bremsleitungen, und Trittico lieferte genau das. Anders als einige interne Führungssysteme, ermöglicht Trittico eine vollständige Integration, ohne die klassischen Proportionen zu stören. Das Ergebnis? Ein Rad, das die Eleganz eines traditionellen Stahlrahmens mit der modernen Technik versteckter Zugverlegung kombiniert.

Vielseitigkeit trifft auf Performance

Dieses Rad ist nicht nur schön anzusehen. Jens‘ Rahmen bietet 32 mm Reifenfreiheit – das macht es vielseitiger als ein klassisches Rennrad, während es gleichzeitig ein schnelles, agiles Fahrverhalten bewahrt. Das T47-Tretlager von Chris King ermöglicht zudem die interne Verlegung der hinteren Bremsleitung und trägt so zur aufgeräumten Optik bei.

Hochwertige Komponenten für ein perfektes Fahrerlebnis

Jens‘ Bike wurde mit erstklassigen Komponenten ausgestattet, die sowohl Performance als auch Komfort bieten:

Ein Rad, auf das man stolz sein kann

Von Anfang bis Ende nahm Jens‘ Rahmen eine beeindruckende Form an. Der letzte Schliff? Eine atemberaubende Lackierung von Velocaio in Berlin, die das handwerkliche Können hinter diesem Bike perfekt in Szene setzt.

Möchtest du dein eigenes Rad bauen?

Jens‘ Bike ist das beste Beispiel dafür, was in unserem 5-Tage-Rahmenbaukurs möglich ist. Egal, ob du einen maßgefertigten Stahlrahmen willst oder einfach das Erlebnis genießen möchtest, dein eigenes Rad zu bauen – wir vermitteln dir das Wissen, die Werkzeuge und die Anleitung, um dein Traumrad Wirklichkeit werden zu lassen.

Interessiert? Schau dir unsere Kurse an und starte deine eigene Rahmenbau-Reise!

für mehr Infos über unsere Rahmenbaukurse:

Robert Piontek
Ja, das bin ich - Doktor der Astrophysik / Verkauf / Marketing / Web Design / Rahmenbauer / Künstler / Visionär / Test Pilot / Team Rider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert