Manufaktur FahrrÀder
Disc Racer Dark Steel
Der schnellste Stahlrenner
Disc Racer Dark Steel
Wenn du eine Leidenschaft fĂŒr RennrĂ€der und Stahl hast, dann ist der Disc Racer genau das Richtige fĂŒr dich. Es ist ein Rennrad fĂŒr alles – auĂer Alltag.
Der Stahlrahmen mit geraden Rohren aus Columbus HSS und einem 44mm bi-oval Unterrohr ist extrem steif. Der Disc Racer fĂ€hrt sich damit schnell und agil. Es ist der schnellste Stahlrenner ĂŒberhaupt. Die schönen und dĂŒnnen Sitzstreben sorgen fĂŒr den nötigen Komfort beim Fahren. I love this Bike!
SICHERE DIR JETZT DEIN DISC RACER 2.0
Super schnelles, einzigartiges und handgearbeitetes Rennrad mit Stahlrahmen fĂŒr
4.999,00 Euro komplett
2.499,00 Euro Rahmen und Gabel
(inkl. MwSt., zzgl. Versand)
Handgearbeitet aus bestem Stahl und qualitativen Zubehör.
Du kannst deine Rahmennummer bestimmen. Cool, oder? (bis 10 Buchstaben/Nummern)
Du kannst die Farben von Naben, Vorbau, StĂŒtze und Sattelklemme Deines Disc Racers selbst auswĂ€hlen (Schwarz, Silber, Orange, Blau, Rot).
Du kannst die Logofarbe auf deinem Disc Racer selbst bestimmen.
Du kannst eine RAL Wunschfarbe fĂŒr dein Disc Racer wĂ€hlen.
Hole dir den Disc Racer 2.0 in Schwarz matt
Hier sind 6 gute GrĂŒnde, einen Rahmen oder ein komplettes Bike von Big Forest Frameworks zu bestellen:
1. Vielleicht wusstest Du es noch nicht, aber Stahlrohre von Columbus und Reynolds sind die beste Ausgangsbasis, die man fĂŒr einen Fahrradrahmen wĂ€hlen kann. Stahl erlaubt uns den Rahmen nicht nur hinsichtlich auf Deine KörpergröĂe, sondern auch auf Dein Körpergewicht und und Deine bevorzugte Rahmensteifigkeit zu entwickeln. Hierdurch ist es uns möglich einen Rahmen nur fĂŒr Dich zu designen, der besser fĂ€hrt als Alles, was du derzeit fĂ€hrst. Und das unabhĂ€ngig davon, aus welchem Material dein aktueller Rahmen gebaut wurde.
2. Stahl ist auch das umweltfreundlichste Material um einen Fahrradrahmen zu bauen. Aluminium bedarf in der Produktion schon enorme mengen an Energie. Obendrein mĂŒssen die Rahmen nach dem Schweissen mit Hitze behandelt -also in einem groĂen Ofen gebacken- werden, um zu verhindern, dasss der Rahmen spröde ist und bricht. Carbon braucht zwar weniger Energie, jedoch werden wĂ€rend der Herstellung groĂe Mengen an Wasser verbraucht. Stahl kann einfach recycelt werden. Carbon hingegen einfach nur weggeworfen werden.
3. Nach dem sogenannten Fillet-Brazed-Verfahren gefertigte Rahmen haben eine lĂ€ngere Lebensdauer als anders gefĂŒgte Stahlrahmen. Die weichen ĂbergĂ€nge erlauben es, Belastungen besser zu verteilen. Es gibt keine scharfen Kanten, die sonst als Sollbruchstelle fungieren. Dies erhöht die zu erwartende Lebensdauer um etwa 50%.  Die am stĂ€rksten belastete Verbindung, die Steuerrohr-Unterrohr Verbindung, ist am Talugrabi fillet-brazed.
4. Da wir von unsererem handwerklichem Können ĂŒberzeugt sind bieten wir dem Erstbesitzer eine lebenslange Garantie auf verarbeitungsbedingtes Versagen seines Rahmens. Sollte Dein Rahmen unter normalen Fahrbedingungen brechen werden wir ihn auf unsere Kosten reparieren oder erstetzen.
5. Gelötete Stahlrahmen lassen sich im Vergleich zu Aluminium-, Carbon-, oder auch geschweissten Stahlrahmen relativ leicht reparieren. Das liegt daran, dass man ein Rohr wieder auslöten kann, jedoch ist ein „Ausschweissen“ nicht möglich. Und auch wenn man Carbonrahmen grundsĂ€tzlich reparieren kann, ist es nicht nur sehr kostenintensiv, sondern auch oft die bessere Wahl den beschĂ€digten Rahmen komplett zu ersetzen. Sollte Dir etwas an der Welt in der wir leben liegen, ist die Entscheidung etwas zu reparieren und nicht neu zu kaufen naheliegend. Und ein gelöteter Stahlrahmen wird immer am einfachsten zu reparieren sein.
6. Noch etwas zum Thema Reperaturen. Wir bieten einen schnellen Reperaturservice bei UnfallschĂ€den fĂŒr bei uns hergestellte Rahmen. Wir wollen, dass Du so schnell wie möglich wieder mit Deinem Fahrad unterwegs sein kannst. In den meisten FĂ€llen haben wir Deinen Rahmen in unter vier Wochen repariert und neu lackiert oder pulverbeschichted.
Wenn Du ĂŒber alle diese Punkte nachdenkst, kommst Du zu dem Schluss: ein maĂgefertigter, gelöteter Stahlrahmen von Big Forest Frameworks ist eine Investition in FahrspaĂ, ein Leben lang. Dein Leben lang, um genauer zu sein. Es ist auch eine der Umwelt gegenĂŒber verantwortungsbewusste Entscheidung. Warum kontaktierst Du uns nicht einfach mal und wir reden darĂŒber, Dein Traumrad zu bauen. Sende uns eine email an info@bigforestframeworks.com, oder rufe uns an unter 015901532779.

BESONDERE DETAILS
Zugeinsteller am Steuerrohr
Zugeinsteller am Steuerrohr
Nichts ist schlimmer als ZĂŒge, die den Lack meines Rahmens herunterscheuern. Die Position der Zugeinsteller leistet einen groĂen Beitrag zur Lösung dieses Problems. Am Unterrohr angebrachte Zugeinsteller haben fĂŒr gewöhnlich den Nachteil, dass die ZughĂŒllen am Steuerrohr anliegen. Mit jeder ĂŒberfahrenen Unebenheit scheuern die ZĂŒge ein bisschen mehr vom Lack ab. Mit dieser Option besteht kein Kontakt zwischen den ZĂŒgen und dem Rahmen, sodass du keinen Gedanken an Rahmenschutzaufkleber verschwenden musst.
RohrsÀtze von Columbus und Reynolds
RohrsÀtze von Columbus und Reynolds
Unsere Rahmen bestehen aus den besten StĂ€hlen von Columbus aus Italien und Reynolds aus England. AbhĂ€ngig von deiner GröĂe, deinem Gewicht und deinen Vorlieben bezĂŒglich Steifigkeit und Komfort wĂ€hlen wir jedes Rohr einzeln aus. Stahl hat zwar ohnehin schon den Ruf, ein sehr tolles Fahrverhalten zu bieten, aber damit der Rahmen deinen AnsprĂŒchen auch wirklich genĂŒgt, braucht es Erfahrung, viele Daten und deine Vorgaben. Wir von Big Forest Frameworks bringen dies alles zusammen.
Innenverlegte BremszĂŒge
Innenverlegte BremszĂŒge
Mit innenverlegten SchaltzĂŒgen und/oder Bremsleitungen musst du dir keine Gedanken mehr um deinen schönen Lack machen, wenn du dir dein Rad greifst. Diese Option sollte eigentlich eine SelbstverstĂ€ndlichkeit sein und du wirst dich jedes Mal in deiner Entscheidung bestĂ€tigt fĂŒhlen, wenn du ums Oberrohr fasst. AuĂerdem verbannen diese FĂŒhrungen die Leitungen nicht nur ins Innere des Rahmens, sondern sie sehen auch noch verdammt gut aus – die Ein- und AusgĂ€nge sind wunderschön geformt und passen optisch perfekt zu den restlichen Lötstellen deines Fillet-Brazed-Rahmens.
Edelstahl-UmwerferhĂŒlse
Edelstahl-UmwerferhĂŒlse
Diese EdelstahlhĂŒlse bietet sich an, wenn du auch vorne nicht auf eine Schaltung verzichten möchtest. Ebenso sexy wie die SattelklemmhĂŒlse und ebenso funktional – die Edelstahl-UmwerferhĂŒlse schĂŒtzt deinen Lack vor der Umwerferschelle.
Individuelle Rahmennummer
Individuelle Rahmennummer
Dies ist zwar nur ein kleines Detail, aber das macht Big Forest Frameworks so besonders. Es sind die kleinen Dinge, die unsere Produkte so groĂartig machen. Such dir deine Rahmennummer selbst aus. Diese wird in Bronze gestanzt und an den Rahmen gelötet. Die Buchstaben und Zahlen werden mit der Rahmenfarbe aufgefĂŒllt. Dein Geburtstag? Dein Hochzeitstag? Der Geburtstag deines Kindes? Oder mach’s einfach ganz anders und zeig, was du der Welt sagen willst. Auf der Unterseite des TretlagergehĂ€uses ist Platz fĂŒr bis zu 10 Buchstaben und Ziffern.
Bikefitting fĂŒr die passende Geometrie
Bikefitting fĂŒr die passende Geometrie
FĂŒr eine Bikefitting-Session kannst du mich gerne in meiner Werkstatt in Potsdam besuchen. Dann können wir die passende Sitzposition vor dem Bau des Rahmens bestimmen, damit die Geometrie auch genau so ist, wie du sie dir wĂŒnscht. Ein Bikefitting gehört zu jedem MaĂrahmen von Big Forest Frameworks. Dadurch können wir deine Sitzposition zum Beispiel auf Tempo oder auf lange Tagestouren ausrichten. Oder aber auf etwas ganz anderes. Du hast keine Zeit oder keine Lust, nach Potsdam zu fahren? Dann kannst du uns auch einfach eine EâMail schreiben. FĂŒlle dazu das Bestellformular aus, miss dich selbst und dein aktuelles Rad aus und mach noch ein paar Angaben ĂŒber deinen Fahrstil und den gewĂŒnschten Einsatzbereich.
Unsere Baum am Sitzrohr
Unsere Baum am Sitzrohr
Klein aber fein!
Die Big Forest Frameworks Steuerrohr- plakette
Die Big Forest Frameworks Steuerrohr- plakette
FĂŒr sich allein schon ein kleines Kunstwerk – die Big Forest Frameworks-Steuerrohrplakette. Ein wunderschönes Detail, entworfen von Daniel von weltunit, einer Berliner Designagentur. Unser Ziel ist es, dass ihr auf Bikes, die mit Stolz und in Handarbeit gefertigt wurden, SpaĂ in der Natur habt. Ohne Abstriche. Ohne Kompromisse.
Erstklassige Lackierungen
Erstklassige Lackierungen
Unsere Rahmen werden von einem der Branchenprimusse pulverbeschichtet. Dies bringt zwar etwas höhere Kosten mit sich, wirkt sich aber positiv auf die Haltbarkeit und die Optik deines Rahmens aus. Durch den hohen QualitĂ€tsstandard ist der Unterschied zwischen einem unserer pulverbeschichteten Rahmen und einem nasslackierten Rahmen nur durch einen Lackprofi auszumachen. Der Vorteil fĂŒr dich ist die Haltbarkeit. Pulverbeschichtete Rahmen sind nicht so anfĂ€llig fĂŒr Kratzer und Lackplatzer – nicht ganz unwichtig, wenn sich dein Rad hauptsĂ€chlich im GelĂ€nde behaupten soll. Beim Big Forest Frameworks-Logo auf dem Unterrohr handelt es sich nicht nur um einen einfachen Aufkleber. Dies gilt auch fĂŒr das restliche Dekor. Es befindet sich unter einer klaren Lackschicht. Dadurch bleibt das Dekor auch dann noch schön, wenn du deine FĂ€higkeiten auf dem Trail ĂŒberschĂ€tzt und das Bike irgendwo einschlĂ€gt. Entscheide dich fĂŒr eine unserer Standardfarben oder wĂ€hle deine Lieblings-RAL-Farbe aus.
Die Fillet-Brazed-Bauweise
Die Fillet-Brazed-Bauweise
Was macht einen Rahmen in Fillet-Brazed-Bauweise besonders? Zum einen ist er wunderschön, solide und langlebig. Der nahtlose Ăbergang von einem Rohr zum anderen macht einen glauben, ein solcher Rahmen sei aus einem einzigen StĂŒck Stahl gefertigt. AuĂerdem ist er schlicht und elegant. Aus der Ferne mag er vielleicht sogar gewöhnlich wirken. Aber wenn man ihn sich nĂ€her anschaut, werden die Passform, das Finish und die Zweckdienlichkeit eines Rahmens von Big Forest Frameworks in Fillet-Brazed-Bauweise deutlich. Die Fillet-Brazed-Bauweise hat aber nicht nur ihren optischen Reiz. Ein derartig gebauter Rahmen ist auch bedeutend haltbarer als ein herkömmlicher. Die nahtlosen Lötstellen mindern die Belastungen auf die Rohre. Dadurch ist die Lebensdauer eines solchen Rahmens 50 % höher als die eines geschweiĂten Rahmens Eine bessere QualitĂ€t bietet keine andere Bauweise.
ZugfĂŒhrungen aus Edelstahl
ZugfĂŒhrunge aus Edelstahl
Wir wollen, dass sich dein Rahmen nach vielen Jahren und Zehntausenden Kilometern nicht nur so fĂ€hrt wie am ersten Tag, sondern dass er auch noch erstklassig aussieht. Alle ZugfĂŒhrungen, ZuganschlĂ€ge und Flaschenhalter-Ăsen bestehen aus rostfreiem Stahl. Wir nehmen uns auch noch die Zeit, den Lack an den KontaktflĂ€chen der Flaschenhalterösen, Bremsaufnahmen und Ausfallenden zu entfernen. Dadurch sieht die OberflĂ€che bei der Demontage der Teile noch genauso makellos aus wie bei deren Montage.
Hohlraum- versiegelung
Hohlraum- versiegelung
Du fĂŒrchtest dich vor Rost? Das musst du nicht. Es sei denn, du lĂ€sst dein Bike von Big Forest Frameworks jede Nacht drauĂen im Regen stehen. Aber wir wissen, dass das nicht der Fall sein wird. Moderne StĂ€hle von Reynolds und Columbus sind sehr rostbestĂ€ndig. Im Normalfall kannst du diesen Rahmen deinem Erstgeborenen oder deiner Erstgeborenen vererben – wenn die GröĂe passt. Wenn es dich beruhigt, können wir deinen Rahmen aber auch gerne von innen mit einer Hohlraumversiegelung behandeln. Das verhindert Korrosion und bringt nur ein geringes Mehrgewicht mit sich.
Edelstahl-SattelklemmhĂŒlse
Edelstahl-SattelklemmhĂŒlse
Dieses Teil ist einfach verdammt sexy! Die Edelstahl-SattelklemmhĂŒlse schĂŒtzt die Beschichtung des Rahmens langfristig vor BeschĂ€digungen. Aus diesem Grund empfehlen wir diese Option fĂŒr jeden Rahmen. AuĂerdem erhöht diese HĂŒlse den AuĂendurchmesser des Sitzrohrs auf 31,6 mm oder 34,9 mm, die beiden gĂ€ngigsten Standards. Damit steht dir die gröĂtmögliche Auswahl an Sattelklemmen zur VerfĂŒgung.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Rahmen
SATTELSTĂTZKLEMME Hope 31,7 mm
GABEL ENVE Road Disc, 12 mm Stechachse, 43 mm Rake
RAHMEN Columbus HSS â der steifste und schnellste Stahl von Columbus, 44 mm bi-ovalisierte Unterohr fĂŒr noch mehr Steifigkeit und power transfer, konisches Oberrohr, Custom s-bend Ketten- und Sitzstreben fĂŒr maximale Reifenfreiheit und Fahrkomfort, Edelstahl HĂŒlsen fĂŒr die Sattelklemme und Umwerfer, keeps your frame looking awesome for years to come, Internverlegebremsleitung im Unterrohr/Kettenstrebe, 44 mm gerades Steuerrohr fĂŒr prĂ€zise Lenk- und Bremsleistung, 142 x 12 mm Hinterbau als beste Wahl fĂŒr Scheibenbremsen, Wunschfarben fĂŒr Rahmen und Baum.
Cockpit und Sitzen
SATTELSTĂTZE Tune Starkes StĂŒck
LENKER Syntace Racelite CDR 31.8 mm
LENKERBAND Deda Polyurethan (Kunststoff-Cork)
SATTELÂ Selle Italia Slr schwarz – Sattelbezug Nylon Carbon
VORBAU Tune Geiles Teil 4.0
Bremsen
HINTERRADBREMSE Campagnolo Potenza, hydraulic disc, 160 mm
VORDERRADBREMSE Campagnolo Potenza, hydraulic disc, 160 mm
LaufrÀder
FELGEN Hope 20Five, 25mm deep, 24mm external width and 20mm internal width
VORDERREIFEN Continental Grand Prix 4000s 700Ă25 330tpi
HINTERREIFEN Continental Grand Prix 4000s 700Ă25 330tpi
SPEICHEN Sapim Sprint double butted spokes and brass nipples
SCHLĂUCHE Continental Schlauch Race Lite
VORDERRADNABE Hope RS4 straight pull 6 bolt 24 Loch 12 mm Stechachse HINTERRADNABE Hope RS4 straight pull 6 bolt 24 Loch 12 mm Stechachse, Campagnolo freehub body
Kurbeln & KettenblÀtter
SCHALTWERK Campagnolo Potenza (HO) short cage
KASSETTE Campagnolo 11s 11-25T
KURBELGARNITUR Campagnolo Potenza (HO) 11 UT 11s 172,5mm 34-50T
SCHALTHEBEL Campagnolo Potenza 11s (HO)
UMWERFER Potenza 11s
KETTE CAMPAGNOLO 11s
Zubehör
PEDALE Ohne
GEOMETRIE
UPGRADES
Optionen
ENVE SES 4.5 AR LAUFRADSSATZ +2000 Euro
CUSTOM GEOMETRIE +300 Euro
