Vom Bildschirm in die Werkstatt: Warum du endlich wieder mit den Händen arbeiten solltest
Viele unserer Teilnehmer sind Ingenieure, Teamleiter oder Manager. Sie haben sich ihren Beruf einst ausgesucht, weil sie etwas erschaffen wollten – weil sie die Faszination für Technik, Konstruktion und Handwerk gepackt hat. Doch der Alltag sieht oft anders aus: Meetings, E-Mails, Projektpläne – und der Großteil der Zeit vor dem Bildschirm.
Der Wunsch, wirklich etwas mit den eigenen Händen zu bauen, bleibt auf der Strecke. Statt Stahl zu formen oder Maschinen zu entwickeln, jonglieren sie mit Zahlen, Budgets und Deadlines.
Und dann ist da noch der ständige Stress. Der Druck, immer erreichbar zu sein. Die Herausforderung, große Teams zu führen. Die Verantwortung, komplexe Projekte am Laufen zu halten. Selbst im Urlaub kreisen die Gedanken um die Arbeit, das nächste Meeting, die anstehende Deadline.

